Contents
- 1 Wann war das Zwischenahner Meer Zuletzt zugefroren?
- 2 Wie lang ist das Bad Zwischenahner Meer?
- 3 Warum heißt es Zwischenahner Meer?
- 4 Kann man im Bad Zwischenahner Meer schwimmen?
- 5 Wo genau liegt Bad Zwischenahn?
- 6 Wie hoch liegt Bad Zwischenahn?
- 7 Warum heißt das Steinhuder Meer Meer und nicht see?
- 8 Warum heißt es Ostsee und nicht mehr?
- 9 Warum heißt die Nordsee so?
- 10 Woher kommt der Name Ammerland?
Wann war das Zwischenahner Meer Zuletzt zugefroren?
Das letzte Mal fand er 1997 statt.
Wie lang ist das Bad Zwischenahner Meer?
Zwischenahner Meer | |
---|---|
Höhe über Meeresspiegel | 5 m ü. NN |
Fläche | 5,5 km² |
Länge | 2,8 km |
Breite | 2 km |
15
Warum heißt es Zwischenahner Meer?
Die Bezeichnung als ” Meer ” begründet sich in norddeutschen Sprachgegebenheiten – so heißt es ja auch “Nordsee” obwohl es im “normalen” deutschen Sprachgebrauch wohl eher als ” Meer ” bezeichnet werden müsste! Interessant ist die Entstehung des Zwischenahner Meeres.
Kann man im Bad Zwischenahner Meer schwimmen?
Zwischenahner Meer – Baden, Segeln, Surfen Etwa acht Kilometer vom Woldsee entfernt liegt das beliebte Zwischenahner Meer mit verschiedenen Badestellen: Jugendherberge, Bad Zwischenahn, Öltjen Halfstede, Rostrup und Dreibergen. Die Qualität des Badewassers ist durchweg ausgezeichnet.
Wo genau liegt Bad Zwischenahn?
Die Gemeinde Bad Zwischenahn liegt im Südosten des Landkreises Ammerland. Hauptort der Gemeinde und deren Verwaltungssitz ist der gleichnamige Ort Bad Zwischenahn am Zwischenahner Meer. Er liegt 17 Kilometer westlich der Stadt Oldenburg.
Wie hoch liegt Bad Zwischenahn?
Bad Zwischenahn in Kürze
Bundesland: | Niedersachsen |
---|---|
Landkreis: | Ammerland |
Höhe: | 7 m ü. NN |
Fläche: | 129,73 km² |
Koordinaten: | 53° 11′ N, 8° 1′ O |
10
Warum heißt das Steinhuder Meer Meer und nicht see?
Die Antwort liegt in der ursprünglichen Bezeichnung für eine alte niederdeutsche Bezeichnung für Binnengewässer. Frank Behrens, Leiter des Infozentrums Naturpark Steinhuder Meer, erläutert: “Im späten Mittelalter wurden große Seen im Plattdeutschen ‘ Meer ‘ genannt, und so sind diese Bezeichnungen übrig geblieben”.
Warum heißt es Ostsee und nicht mehr?
Der Name ” Ostsee ” bezieht sich auf die geografische Lage aus Sicht der Germanen. Eine andere Bezeichnung für das Binnengewässer ist Aestenmeer. Der Name ist darauf zurückzuführen, dass das Volk Aesten lange Zeit an der Ostsee lebte. Vor allem in Skandinavien wird die Ostsee Baltisches Meer genannt.
Warum heißt die Nordsee so?
Die Nordsee liegt auch im Norden der Niederlande, oberhalb des Wattenmeeres. Früher hatten wir auch die Zuiderzee, das heutige IJsselmeer. Also die See, die südlicher lag, hieß Zuiderzee und die See, die nördlicher lag, hieß Nordsee.
Woher kommt der Name Ammerland?
Der Landkreis Ammerland (von Ameri + Land = indogermanisch: Sumpfland) ist ein Landkreis im Nordwesten von Niedersachsen.